Kontemplative Gebetsgruppe
Jeden Montag um 16.30 Uhr trifft sich eine kleine Gruppe zum kontemplativen Gebet. Wenn Sie daran teilnehmen möchten, dann wenden Sie sich bitte an Sr. Johanna Tel.: 02784/2733
Meist beginnen wir im Herbst mit einer Einführung ins kontemplative Beten und in die kontemplative Lebenshaltung.
Was ist die kontemplative Gebetsgruppe?
In unserer heutigen Zeit brauchen wir eine feste Verankerung in Christus. Unsere Gedanken sind in einer verwirrten Welt oft in alle Winde zerstreut.
Das Jesusgebet ist ein sehr altes christliches Gebet. Es hat seine Wurzeln in der Urkirche. Die Christen verstanden sich als Menschen, die den Namen Jesu anrufen (Apg 9,14.21 u.a.). Im gläubigen Jesusgebet haben wir Jesus, den gekreuzigten und auferstandenen Herrn, als Gefährten auf unserem Lebensweg, Jesus, den Erlöser der Menschen. Das Jesusgebet ist eine Quelle der Kraft und so einfach, dass es jederzeit und überall gebetet werden kann (1 Kor 1,2), in einem aktiv engagierten Leben mitten in der Welt ebenso wie in der Stille. Es ist ein inneres Gebet der Einfachheit, ein schweigend-hörend für Gott Da sein im Jesus Gebet.
Dieses vorwiegend persönliche Gebet wird bei uns im Karmel jeden Montag um 16:30 Uhr gemeinsam gebetet. Eine kraftvolle, stärkende Erfahrung auf unserem Lebensweg mit Christus! Kommt und seht!
Wir beginnen wieder mit einer Einführung ins kontemplative Gebet!
8 Treffen - jeweils montags von 16.30-18.00 ab dem 7.Oktober 2024
Im Grunde der Seele eines jeden Menschen schlummert eine Sehnsucht nach Gott.
Diese Sehnsucht hat ihren Ursprung in unserem Seelengrund und richtet sich immer auf unsere definitive Heimat, auf das ewige Leben bei Gott.
Die Sehnsucht sucht danach sich zu schenken und hinzugeben.
Der heilige Augustinus drückt diese Wahrheit schön aus: „Unser Herz ist unruhig, bis es ruht in Dir.“
Franz Jalics
Herr, wie du willst, soll mir gescheh’n
und wie Du willst, so will ich geh’n,
hilf Deinen Willen der Liebe nur versteh’n.
Herr, wann Du willst, dann ist es Zeit,
und wann Du willst, bin ich bereit,
heut‘ und in alle Ewigkeit.
Herr, was Du willst, das nehm' ich hin,
und was Du willst, ist mir Gewinn,
genug, dass ich Dein Eigen bin.
Herr, weil Du’s willst, d’rum ist es gut,
und weil Du’s willst, d’rum hab‘ ich Mut.
Mein Herz in Deinen Händen ruht.
(Lieblingsgebet des sel. P. Rupert Mayer SJ)